Forschung & Entwicklung
International vernetzt
EGSTON entwickelt die beste Lösung für Sie. Dazu bedienen wir uns interner und externer Entwicklungsressourcen und ExpertInnen aus aller Welt.
International
EGSTON arbeitet dabei intensiv mit den führenden Forschungsorganisationen in Österreich, Europa und den USA zusammen. Dazu zählen renommierte Partner wie z.B. die FH Joanneum, das Frauenhofer Institut, die ETH Zürich oder das amerikanische Rensselaer Polytechnic Institute
Entwicklung nach Maß – die beste Lösung für Sie
Mit unserem Wissen, Know-How und den Ideen unserer Partner entwickeln wir die kundenspezifisch-optimale Lösung und setzen sie mit Hilfe modernster
Entwicklungs-, -Produktions- und Prozess-Planungs-Technologien in Serienprodukte höchster Qualität und Zuverlässigkeit um.
Eine runde Sache – die beste Fertigung für Ihr Produkt
Abhängig von Ihrem Standort übernehmen wir auf Wunsch auch die hochqualitative und kosteneffiziente Exklusivfertigung an einem unserer Produktionsstandorte in Europa, China oder Indien.
Vorentwicklung & Forschung
Um die Entwicklungsabteilungen der einzelnen Geschäftsfelder auf dem neuesten Stand der Produktentwicklung und Prozesstechnologie zu halten, unterhält EGSTON eine eigene Abteilung, die sich mit Vorentwicklung und Forschung beschäftigt.
In der Vorentwicklung bündeln wir die Synergien der Technologien aus all unseren Geschäftsbereichen, die wir zur Umsetzung Ihrer Produktidee einbringen. Dadurch ist es unseren Projektteams möglich, Kunden bei der Realisierung ihrer spezifischen Produkte mit modernen und innovativen Lösungen zu unterstützen.
Innovations-Kompetenzen
Um Produkte (für unsere Kunden) entwickeln und produzieren zu können, die am Markt nicht nur bestehen, sondern durch Innovation und technisches Design Maßstäbe setzen, hat EGSTON entsprechende Kompetenzen aufgebaut.
Verstärkt durch die Unterstützung von externen Forschungseinheiten, sind wir in der Lage, in zahlreichen technischen Bereichen Lösungen anzubieten, die Sie in diesem Integrationsgrad nur bei uns bekommen.
Lagenwickeln | Flachdrahtwickeln | kompakte Litzenwicklung
Für unsere Kunden entwickeln wir Spulen für High-End-Anwendungen mit besonderer Leistungsdichte durch maximalen Kupferfüllfaktor.
Für Statorwicklungen im Bereich Einzelzahnbewicklung haben wir in Bezug auf konischen Wicklungsaufbau und geometrische Präzision neue Maßstäbe gesetzt und entwickeln diese Technologien immer weiter.
Für den Einsatz von hohen Frequenzen in Statoren und Leistungsinduktivitäten haben wir spezielle Wicklungsaufbauten und Wickelverfahren schon heute für die Zukunft entwickelt.
Thermo-Management und wasserdichte Systeme
Zur Optimierung der Verlustenergie-Abfuhr in Ihren Leistungsbauteilen und Schaltungen kann Ihnen EGSTON mit unserer großen Erfahrung durch Simulationen, Testaufbauten, Versuchen und Studien, Lösungen anbieten, die es Ihnen leichter macht, Ihre Produkte mit hohen Leistungsdichteansprüchen noch kompakter zu designen.
Egston baut seit mehr als 20 Jahren wasserdichte Systeme und Baugruppen und entwickelt diese permanent weiter.
Rogowski-Spulen
EGSTON entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren Rogowskispulen.
Kontinuierliche Forschung bei EGSTON, aber auch mehrere Forschungsprojekte, haben uns in die Lage versetzt, diese Messsensoren und deren Auswerteelektronik auf Ihre Wünsche hin zu entwickeln. Dadurch realisieren wir Anwendungen, die bis heute oft nicht für realisierbar gelten.
Wir können im Bereich der Auslegung, Ausführungsform, Größe, Genauigkeit und Prüfung dieser Stromsensoren Lösungen anbieten und mit eigens entwickelten Produktionsmaschinen Ihre Spulen in hoher Präzision produzieren.
Elektronik-Entwicklung
Um die Performance Ihres Induktiven Bauteiles zu optimieren kann EGSTON Ihnen sein Elektronik-Know-How mit unseren Entwicklern zur Verfügung stellen. Ein adäquates Entwicklungs- und Forschungsprüffeld im Haus sichert die Qualität der Optimierungen ab.
EGSTON hat seit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik, Ladetechnik und Messelektronik. Dieses Wissen kann Sie unterstützen, Ihre Projekte zu realisieren. Gerade auch, wenn Ihre Projekte bei EGSTON produktbereichsübergreifend umgesetzt werden.
Entwicklungs-Tools
ANSYS: FEM (Finite Elemente Methode) -Softwarepaket für physikalische Berechnungen (Mechanisch, Elektrisch, Elektromagnetisch, Thermisch, etc.)
Simplorer: Schaltungssimulation mit Schnittstelle zu Ansys
Matlab: Programm zum Lösen von Matrizen für verschiedenste Berechnungen
Simulink: Zusatzprodukt zu Matlab zum Modellieren und Lösen physikalischer Modelle
Spice: Schaltungssimulationssoftware
Creo: 3D/2D-Konstruktionsprogramm für Mechanik
Pulsonix: Konstruktionsprogramm für Leiterplattenlayout
Prozess-Entwicklung
Bei EGSTON werden in der Vorentwicklung auch die entsprechenden Produktions- und Prüfprozesse entwickelt, die Ihre zukünftigen Produktideen erst realisierbar werden lassen.
Verguss-, Klebe- und Tränkprozesse
Mit unseren innovativen Verguss- und Tränkprozessen können wir uns Ihren Herausforderungen im Bereich Wärmemanagement und Wasserdichtheit stellen.
Ein kurzer Auszug aus unseren Technologien zeigt das Entwicklungspotential, dass wir für Ihre Produktrealisierung bereitstellen können:
— Weiterentwickelte Vakuum-Vergussprozesse
— Spulentränkprozesse (CCI-Verfahren)
— Magnetverklebungen
Wickeltechnik
Die produktspezifische Wickeltechnik ist eine der Kernkompetenzen, die EGSTON in den vergangenen 25 Jahren aufgebaut hat und permanent weiterentwickelt.
Im Bewickeln von Rogowskispulen setzen wir laufend neue Maßstäbe, die bei unseren Kunden weltweit Beachtung findet.
Einen weiteren Schwerpunkt in unserer permanenten Prozessweiterentwicklung setzen wir in die innovative Bewicklung von Statorzähnen.
EGSTON hält einige Patente im Bereich Stator-Bewicklung.
Prüftechnologie
EGSTON entwickelt innovative Prüftechnologien, um die spezifischen Anforderungen Ihrer induktiven Produkte auch überprüfen zu können.
In Zusammenarbeit mit unserer internen Produktionsautomatisierung entwickelt die Forschungsabteilung entsprechende Prüfverfahren, die oftmals vollautomatisch die Qualität ihrer Produkte sicherstellt.
Patente
Mit mehr als 18 erteilten Patenten und zahlreichen Schutzrechten in laufendem Verfahren, stellen wir unsere Innovationskraft unter Beweis.
Egston hält zahlreiche Patente in Österreich, Deutschland und Übersee, um das geistiges Eigentum uns und für ihre Produkte zu schützen.